
Titanpyramide Erfarhung und Tipps
'Hallo Martin, Marcus und Zbysek,
ich habe bei den Titanpyramiden, 6 +10 cm, verschiedene Energien festgestellt (jeder nimmt es anders war).Von der Spitze strömt konzentrierte Energie nach oben. Für mich etwa 2 cm im Durchmesser.
Bei meiner "offenen" Pyramide habe ich festgestellt, dass sie die Kompassnadel beeinflusst. Also zuerst die Nord-/Südrichtung festlegen und dann die Pyramide aufstellen.
Die 6cm Titanpyramide habe ich vergoldet - sie wird noch stärker. Fotos unten.
Ich vermute, dass die Seiten und Ecken auch noch verschiedene Eigenschaften haben. Das wäre etwas für die große Meditationspyramide - ein Vergleich innen und außen (und Seiten und Ecken). Liebe Grüße D.'



Unsere Antwort: und vielen Dank für Deine Anmerkungen sowie die Bilder. Für uns sind solche Wahrnehmungen immer hilfreich.
Du schreibst, bei 'den Doppelpyramiden wird es noch interessanten und die Oktaeder wiederholen sich nach unten und oben' Also Du meinst, wenn die Doppelpyramiden als Oktaeder aufgestellt sind, dann ist das ? Die Erfahrung haben wir auch gemacht, dass Oktaeder vom Mikro- in den Makrokosmos wiedergeben (auch holistisch). Manchmal wird der Oktaeder (physisch) dann um sich selbst gedreht und eine neue Dynamik entsteht. Und weiter schreibst Du, dass Du die Titanpyramide 6 cm vergoldet hast? Hast Du das mit Blattgold gemacht? Denn wir waren auch auf der Suche nach einer zufriedenstellenden Gold-Beschichtung von Titanpyramiden. Nur gibt es ganz wenige, die eine Goldbeschichtung auf Titan machen können, in einem speziellen Verfahren. Danke nochmal für Dein Schreiben!Weitere Erfahrung: 'genauso verhält es sich mit dem Oktaeder bei mir (10 cm Titan-/Schungitpyramide -- Titanständer ist in Arbeit).
Mit sich drehenden "Lichtwerkzeugen" habe ich früher schon experimentiert. Allerdings auf sich gegenläufig drehenden, übereinander liegenden Ringen. Bei den Pyramiden wäre die (gegenläufige?) Drehung über die Zentralachse. Vielleicht ein späteres Projekt für einen 3D Drucker. Für die 6 cm Pyramide habe ich Blattgold genommen. Es war ein Versuch von mir (für mich) und meine 1. Arbeit damit. Man braucht wahrscheinlich "dickeres" Blattgold und muss aufpassen, dass das Gold nicht abdunkelt. Ich werde ausprobieren, wie sich noch weitere Schichten aus Kupfer, Silber und Gold auswirken. Was mich auch noch bei der Aktivierung der Pyramide überrascht hat, dass wirklich ein Symbol aufgetaucht ist - sogar in Farbe. Eure "Gold"-Pyramide gefällt mir sehr. Mit einer Veröffentlichung bin ich einverstanden, bitte ohne Namensnennung.Ich habe es geschafft meinen Ständer für die Doppelpyramide fertigzustellen:
Grundplatte aus Schungit die runde Platte Titan Grad 5 die Säulen Titan Grad 2 10 cm Schungitpyramide 10 cm "goldene" TitanpyramideWas ich noch an den Ständern befestigt habe, ist Tantal. Je eine 1 Gramm-Scheibe pro Stab als Auflagefläche.
Niob befindet sich mit Silber und Gold zwischen den beiden Pyramiden.

Vielen Dank für den Erfahrungsbericht.